Palantir im Polizeieinsatz-Ein Sicherheitsrisiko für den Rechtsstaat?

4 Wochen ago
Marva Pirweyssian

Der Einsatz der KI „Palantir“ zur Bekämpfung und Verfolgung von Straftaten ist seit geraumer Zeit umstritten. Inwiefern kann Software dieser…

Veröffentlichung des Urteils des Arbeitsgericht Hannover vom 23. Juli 2025 – Az.: 1 CA 77/25 

2 Monaten ago

Im folgenden handelt es sich um eine reine Urteilsveröffentlichung, dessen Verfahren wir geführt und für unseren Mandanten gewonnen haben.  Tenor …

Ein Klick zu viel? Warum Hyperlinks zur Haftungsfalle werden könnten

2 Monaten ago

Bereits im Jahr 2003 urteilte der BGH, dass Websitebetreiber für Verlinkungen auf fremde Inhalte grundsätzlich nicht haften, wenn durch Links…

„DMA wirkt: Hohe Strafen für Apple & Meta – Fairness für Kleine, Risiko für Große“

5 Monaten ago

Am 23. April 2025 hat die Europäische Kommission zum ersten Mal Strafen nach dem Digital Markets Act (DMA) verhängt –…

Abmahnungen im Anmarsch?

5 Monaten ago

BGH-Urteil: Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können Datenschutzverstöße vor Zivilgerichten verfolgen Am 27. März 2025 hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen,…

„EU-US Datentransfer: Droht das nächste Schrems-Urteil?“

6 Monaten ago

Die Zukunft des EU-US Data Privacy Framework (DPF) steht auf der Kippe. Unter Präsident Donald Trump gerät das erst 2023…

Erste Konsequenzen des AI-Acts: Alles, was Sie im Februar 2025 wissen müssen!

9 Monaten ago

Bild: Generiert mit Midjourney von Joerg Heidrich Für KI-Anbieter geht es bald in die heiße Phase. Ab dem 2. Februar…

Urheberrecht im KI-Zeitalter: GEMA fordert OpenAI heraus

11 Monaten ago

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) führt nicht nur zu technologischen Innovationen, sondern auch zu rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Ein…

EuGH: Arzneimittelverkauf über Amazon Marketplace nur mit ausdrücklicher Datenschutzeinwilligung

11 Monaten ago

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 4. Oktober 2024 eine wegweisende Entscheidung zum Verkauf von Arzneimitteln über Online-Plattformen getroffen. Das…

Data Act: Datenkontrolle im Wandel

1 Jahr ago

Der Data Act der Europäischen Union (EU) ist bereits am 11. Januar 2024 in Kraft getreten und zielt darauf ab,…