Wie viel Hatespeech muss ich ertragen?
Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über das Urteil des LG München im Hinblick auf Schadensersatzforderungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]
von stud. iur. Regina Berger Worum ging es? Die Beklagte war Betreiberin einer Webseite, die von der dynamischen Einbindung der […]
Beim Surfen im Internet dürften sich viele Nutzer schon daran gewöhnt haben, PopUp-Nachrichten mit Einwilligungstexten zur Cookiesetzung „wegklicken“ zu müssen. […]
Im Rahmen einer mündlichen Verhandlung wird vor dem EuGH seit Mitte September wieder einmal über die Zukunft der deutschen Vorratsdatenspeicherung […]
In jedem noch so gut organisierten Betrieb kann es mal vorkommen, dass sensible persönliche Daten unbeabsichtigt in die Hände von […]
Wer in Internetforen oder sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird hin und wieder mal auf sogenannte „Deep Fakes“ gestoßen sein: Medieninhalte […]
Gemäß Art. 15 DSGVO können Betroffene unter anderem verlangen, dass vollumfänglich Auskunft über die sie betreffenden und verarbeiteten personenbezogenen Daten […]
von Michael Nitschke Der Autor ist Student der Rechtswissenschaften in Hannover und bereitet sich derzeit auf das 1. Staatsexamen vor. […]
Jedes Unternehmen hat Informationen, die nur für den internen Gebrauch und die entscheidend für den weiteren Erfolg des Geschäfts sind. […]