Zurück zum Inhalt
netzrechtliches.de

netzrechtliches.de

Blog für IT- & Datenschutzrecht

  • Blog
  • Kanzlei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Nick Akinci

  • Home
  • Nick Akinci

LG Würzburg: Abmahnung wegen fehlender Datenschutzerklärung

15. Oktober 201815. Oktober 2018 Nick Akinci1 Kommentar zu LG Würzburg: Abmahnung wegen fehlender Datenschutzerklärung

Das LG Würzburg hat in einem Beschluss entschieden, dass das Fehlen einer Datenschutzerklärung abgemahnt werden kann.

Datenschutzrecht

Datenschutzrechtliche Probleme beim Unternehmensverkauf

15. Oktober 201815. Oktober 2018 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Datenschutzrechtliche Probleme beim Unternehmensverkauf

Eine neue Problematik die sich für Unternehmer mit dem Wirksamwerden der DSGVO ergibt, ist die Abwicklung von Unternehmenskäufen in Form von Asset-Deals.

Datenschutzrecht

Wir sind stolze Mitglieder des datenschuetzer.network!

9. Oktober 20183. November 2018 Nick Akinci1 Kommentar zu Wir sind stolze Mitglieder des datenschuetzer.network!

Seit kurzem ist die Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte Mitglied in dem Expertennetzwerk dateschutzer.network.

Allgemein

Wir sind Kooperationspartner der Roland Rechtsschutz!

9. Oktober 201815. Oktober 2018 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Wir sind Kooperationspartner der Roland Rechtsschutz!

Die Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte ist nun fester Kooperationspartner der Roland Rechtsschutz, einem Rechtsschutzversicherer der Roland-Gruppe.

Allgemein

Achtung Abofalle: Die Masche der „Datenschutzauskunft-Zentrale“

5. Oktober 201815. Oktober 2018 Nick Akinci1 Kommentar zu Achtung Abofalle: Die Masche der „Datenschutzauskunft-Zentrale“

Derzeit gehen bei zahlreichen Unternehmen offiziell klingende Faxe der Scheinfirma „Datenschutzauskunft-Zentrale“ ein.

Sonstiges

Influencer-Richtlinie sorgt für Transparenzpflichten

27. September 201815. Oktober 2018 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Influencer-Richtlinie sorgt für Transparenzpflichten

Die Richtlinie beschreibt für Influencer und deren Auftraggeber bestimmte Verhaltensweisen, die in Zukunft bei der werblichen Arbeit befolgt werden sollen.

Internetrecht

Negative Bewertungen im Internet löschen (lassen)

27. September 201815. Oktober 2018 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Negative Bewertungen im Internet löschen (lassen)

Für viele Gewerbetreibende sind sie ein absoluter Alptraum: negative Bewertungen auf Bewertungsportalen wie Yelp, Jameda oder Google.

Internetrecht

Influencer-Marketing rechtskonform betreiben

3. September 201815. Januar 2019 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Influencer-Marketing rechtskonform betreiben

Das Influencer-Marketing hat enorm an Bedeutung gewonnen. Was ist rechtlich zu beachten?

Internetrecht

Datenschutz: Videoüberwachung im öffentlichen Raum

31. August 201815. Oktober 2018 Nick AkinciHinterlasse einen Kommentar auf Datenschutz: Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Die Videoüberwachung von öffentlich zugänglichen Bereichen ist in Deutschland nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.

Datenschutzrecht

Neueste Beiträge

  • Die Markenrechtsreform 2019
  • Heidrich Rechtsanwälte sind Autoren der „c’t wissen DSGVO“
  • DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei
  • OLG München: Dash Buttons von Amazon zu intransparent
  • Dubiose Rechnung von der Handelsregisterzentrale (GZR GmbH)

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Datenschutzrecht (8)
  • Internetrecht (4)
  • Markenrecht (1)
  • Sonstiges (1)
  • Urheberrecht (1)

Über uns

 

Dieser Blog wird von der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte betrieben. Die Kanzlei besteht derzeit aus dem Partnern Joerg Heidrich, Brian Scheuch und Nick Akinci. Für unseren Blog schreibt außerdem unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Niklas Mühleis. Uns  alle verbindet ein besonderes Interesse an den Schnittstellen zwischen Technik und Recht. Mehr können Sie hier erfahren.

Unsere Kanzlei erreichen Sie unter:
www.recht-im-internet.de

Rechtsanwaltskanzlei für IT- und Onlinerecht

Heidrich Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Vahrenwalder Straße 255

30179 Hannover

Tel.: 0511-37 49 81 50
kontakt@recht-im-internet.de
Fax: 0511-37 49 81 51
Copyright © 2019 netzrechtliches.de Theme: Flash by ThemeGrill. Proudly powered by WordPress