Das EU-US Data Privacy Framework – ein neuer sicherer Hafen?
Die europäische Kommission hat am 10. Juli den Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA angenommen. Damit […]
Die europäische Kommission hat am 10. Juli den Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA angenommen. Damit […]
Bild: Generiert mit Midjourney durch Joerg Heidrich ein Beitrag von Joerg Heidrich Das US Copyright Office hat Anfang 2023 entschieden, […]
Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
Unbegründete oder unrichtige negative Bewertungen auf Bewertungsportalen stellen regelmäßig ein nicht unerhebliches Ärgernis für die bewerteten Unternehmen dar – sie […]
Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über das Urteil des LG München im Hinblick auf Schadensersatzforderungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]
von wiss. Mit. Jonathan Laux Am 10. August 2021 hat der Bundestag das Gesetz für faire Verbraucherverträge beschlossen und verkündet. […]
von stud. iur. Regina Berger Worum ging es? Die Beklagte war Betreiberin einer Webseite, die von der dynamischen Einbindung der […]
von RA Brian Scheuch Uns liegt derzeit ein Schreiben bzw. eine Berechtigungsanfrage der RC-Photo-Stock vor, das gezielt Unternehmen hinsichtlich der […]
Beim Surfen im Internet dürften sich viele Nutzer schon daran gewöhnt haben, PopUp-Nachrichten mit Einwilligungstexten zur Cookiesetzung „wegklicken“ zu müssen. […]
Im Rahmen einer mündlichen Verhandlung wird vor dem EuGH seit Mitte September wieder einmal über die Zukunft der deutschen Vorratsdatenspeicherung […]