Brawl Stars & Co.: Was tun bei hohen Rechnungen für Handyspiele?
Rechnungen für In-App Käufe erreichen schnell horrende Höhen, wenn der Nachwuchs unbeaufsichtigt am Smartphone spielt und dabei unerlaubt Geld für […]
Rechnungen für In-App Käufe erreichen schnell horrende Höhen, wenn der Nachwuchs unbeaufsichtigt am Smartphone spielt und dabei unerlaubt Geld für […]
Influencer sind gerade im Bereich des Online-Marketings überaus wichtig geworden und spielen seit langem eine große Rolle. Dabei verlief die […]
Wer in Internetforen oder sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird hin und wieder mal auf sogenannte „Deep Fakes“ gestoßen sein: Medieninhalte […]
von Michael Nitschke Der Autor ist Student der Rechtswissenschaften in Hannover und bereitet sich derzeit auf das 1. Staatsexamen vor. […]
Die Internetplattform Facebook muss fortan vor dem Löschen von Posts oder Sperren seiner Userkonten den Betroffenen über das Vorhaben in […]
von Dipl.-Jur. Michelle Gaul Am Donnerstag, den 20. Mai 2021, hat der Deutsche Bundestag nach einer Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses den […]
von stud. iur. Marva Pirweyssian und Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Im Rahmen des letzten Konjunkturpakets der Bundesregierung wurde die Senkung […]
von stud. iur. Leo Kohz Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Schadensersatz – die Problematik des Filesharing urheberrechtlich geschützter Dateien ist komplex aber […]
von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Der Europäische Gerichtshof hat eine mit Spannung erwartete Entscheidung zu Cookies auf Websiten und der […]
OLG München: Dash Buttons von Amazon zu intransparent Von Dipl. – Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Erfolg für die Verbraucherschutzzentrale aus […]