Zum Inhalt springen
netzrechtliches.de

netzrechtliches.de

Blog für IT- & Datenschutzrecht

  • Blog
  • Kanzlei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Bußgeld

  • Home
  • Bußgeld

Augen auf: Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt

3. April 202314. April 2023 Marva Pirweyssian

Bild: Generiert mit Midjourney von Joerg Heidrich Das Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) (Drs. 20/3442) wird mit Spannung im Mai dieses […]

Zivilrecht Bußgeld, Geschäftsgeheimnis, HinSchG, Hinweisgeberschutz

Erhöhter Datenschutz für die Kommunikationsplattform Discord

16. Januar 202314. April 2023 Karola Frenz

Der Online-Dienst Discord, welcher sich insbesondere in der Gaming-Szene als Kommunikationstool hoher Beliebtheit erfreut, wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL […]

Allgemein Bußgeld, Datenschutzrecht, DSGVO, Internetrecht

Datenpanne im Unternehmen: Das müssen Sie wissen

27. September 202114. April 2023 Marva Pirweyssian

In jedem noch so gut organisierten Betrieb kann es mal vorkommen, dass sensible persönliche Daten unbeabsichtigt in die Hände von […]

Datenschutzrecht, Internetrecht Bußgeld, Data Breaches, Datenschutzrecht, DSGVO, Internetrecht

Bußgeld in Millionenhöhe gegen notebooksbilliger.de

18. Januar 202114. April 2023 Marva Pirweyssian1 Kommentar zu Bußgeld in Millionenhöhe gegen notebooksbilliger.de

Der Elektronikhändler notebooksbilliger.de wurde vergangene Woche durch die zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) zu einem Bußgeld in Höhe von […]

Allgemein Bußgeld, Datenschutzrecht, Videoüberwachung

DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei

23. Januar 201914. April 2023 Niklas Mühleis

DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei Von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Die ersten Monate seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) […]

Datenschutzrecht Bußgeld, Datenschutz, DSGVO

Neueste Beiträge

  • Grundlagenkurs: KI und Datenschutz – Was Sie auf jeden Fall beachten müssen
  • Augen auf: Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
  • Rechte und Ansprüche von Beschäftigten bei einer Datenschutzverletzung
  • TIA – Das Transfer Impact Assessment bei der Datenübermittlung in die USA
  • Darf ich ChatGPT & Co. in meinem Unternehmen nutzen?

Kategorien

  • Allgemein (31)
  • Datenschutzrecht (22)
  • Internetrecht (23)
  • Markenrecht (2)
  • Sonstiges (2)
  • Urheberrecht (7)
  • Zivilrecht (9)

Über uns

 

Dieser Blog wird von der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte betrieben. Die Kanzlei besteht derzeit aus den Partnern Joerg Heidrich, Nick Akinci und Niklas Mühleis. Für unseren Blog schreiben außerdem unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Jonathan Laux, Florian Werkmeister und Marva Pirweyssian. Uns alle verbindet ein besonderes Interesse an den Schnittstellen zwischen Technik und Recht. Mehr können Sie hier erfahren.

Unsere Kanzlei erreichen Sie unter:
www.recht-im-internet.de

Rechtsanwaltskanzlei für IT- und Onlinerecht

Heidrich Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Prinzenstraße 3

30159 Hannover

Tel.: 0511-37 49 81 50
kontakt@recht-im-internet.de
Fax: 0511-37 49 81 51
Copyright © 2023 netzrechtliches.de Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress