Wie viel Hatespeech muss ich ertragen?
Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
Der Online-Dienst Discord, welcher sich insbesondere in der Gaming-Szene als Kommunikationstool hoher Beliebtheit erfreut, wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL […]
Unbegründete oder unrichtige negative Bewertungen auf Bewertungsportalen stellen regelmäßig ein nicht unerhebliches Ärgernis für die bewerteten Unternehmen dar – sie […]
von wiss. Mit. Jonathan Laux Am 10. August 2021 hat der Bundestag das Gesetz für faire Verbraucherverträge beschlossen und verkündet. […]
Mit der ab dem 28. Mai 2022 in Kraft tretenden neuen Preisangabenverordnung kommen eine Reihe von Verpflichtungen auf Händler zu. […]
Die Internetplattform Facebook muss fortan vor dem Löschen von Posts oder Sperren seiner Userkonten den Betroffenen über das Vorhaben in […]
Von Rechtsreferendarin Michelle Gaul Am 25. Juni 2021 hat der Gesetzgeber dem Gesetzesentwurf des Bundestages (ohne Einberufung eines Vermittlungsausschusses[1]) zum […]
Jedes Unternehmen hat Informationen, die nur für den internen Gebrauch und die entscheidend für den weiteren Erfolg des Geschäfts sind. […]
von Dipl.-Jur. Michelle Gaul Zum 27.06.2021 traten die neuen Standardvertragsklauseln (auf Englisch: standard contractual clauses, kurz:„SCC“) der EU […]
Die Firmenauskunft P.U.R GmbH treibt zurzeit zahlreiche Kunden in eine Abofalle. Im Folgenden möchten wir Sie über gängige Vorgehensweisen informieren. […]