Abmahnungen im Anmarsch?
BGH-Urteil: Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können Datenschutzverstöße vor Zivilgerichten verfolgen Am 27. März 2025 hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen, […]
BGH-Urteil: Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können Datenschutzverstöße vor Zivilgerichten verfolgen Am 27. März 2025 hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen, […]
Die Zukunft des EU-US Data Privacy Framework (DPF) steht auf der Kippe. Unter Präsident Donald Trump gerät das erst 2023 […]
Die europäische Kommission hat am 10. Juli den Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA angenommen. Damit […]
Mit der Veröffentlichung des Chatbots „ChatGPT“ sind KI-Dienste in den Fokus der Öffentlichkeit sowie großer und kleiner Unternehmen gerückt. Seitdem […]
Im Rahmen einer mündlichen Verhandlung wird vor dem EuGH seit Mitte September wieder einmal über die Zukunft der deutschen Vorratsdatenspeicherung […]
Die DSGVO bietet als wichtiges Mittel zur Durchsetzung der eigenen Datenschutzrechte die Möglichkeit, Informationen über die eigene Person löschen zu lassen. […]
DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei Von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Die ersten Monate seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) […]