Abmahnungen im Anmarsch?
BGH-Urteil: Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können Datenschutzverstöße vor Zivilgerichten verfolgen Am 27. März 2025 hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen, […]
BGH-Urteil: Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können Datenschutzverstöße vor Zivilgerichten verfolgen Am 27. März 2025 hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen, […]
Die Zukunft des EU-US Data Privacy Framework (DPF) steht auf der Kippe. Unter Präsident Donald Trump gerät das erst 2023 […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 4. Oktober 2024 eine wegweisende Entscheidung zum Verkauf von Arzneimitteln über Online-Plattformen getroffen. Das […]
Der Data Act der Europäischen Union (EU) ist bereits am 11. Januar 2024 in Kraft getreten und zielt darauf ab, […]
Die europäische Kommission hat am 10. Juli den Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA angenommen. Damit […]
Mit der Veröffentlichung des Chatbots „ChatGPT“ sind KI-Dienste in den Fokus der Öffentlichkeit sowie großer und kleiner Unternehmen gerückt. Seitdem […]
Immer wieder kommt es zu Datenschutzverstößen bei Unternehmen, bei denen auch die Daten von Beschäftigten betroffen sind. Solche Datenpannen können […]
Von Dipl.-Jur. Florian Werkmeister Werden personenbezogene Daten in sogenannte unsichere Drittländer – wie zum Beispiel derzeit die USA – ohne […]
Der Online-Dienst Discord, welcher sich insbesondere in der Gaming-Szene als Kommunikationstool hoher Beliebtheit erfreut, wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL […]
Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über das Urteil des LG München im Hinblick auf Schadensersatzforderungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]