Zum Inhalt springen
netzrechtliches.de

netzrechtliches.de

Blog für IT- & Datenschutzrecht

  • Blog
  • Kanzlei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blog

  • Home
  • Seite 5

Bußgeld in Millionenhöhe gegen notebooksbilliger.de

18. Januar 202114. April 2023 Marva Pirweyssian1 Kommentar zu Bußgeld in Millionenhöhe gegen notebooksbilliger.de

Der Elektronikhändler notebooksbilliger.de wurde vergangene Woche durch die zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) zu einem Bußgeld in Höhe von […]

Allgemein Bußgeld, Datenschutzrecht, Videoüberwachung

Abmahnungen der Image Professionals GmbH

7. Dezember 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Die Kanzlei Waldorf Frommer ist eine der prominentesten Kanzleien in Deutschland, wenn es um das Versenden von Abmahnungen im Bereich […]

Allgemein Abahmung, Urheberrecht

Abmahnungen des IDO-Verbands

26. Oktober 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V., kurz IDO-Verband, ist seit langem als Massenabmahner unter Händlern bekannt. Im Folgenden klären wir […]

Allgemein Abmahnung, E-Commerce, Wettbewerbsrecht
Privacy-Shield gekippt

Rekordbußgeld wegen Datenschutzverstößen: H&M muss 35 Millionen Euro zahlen

5. Oktober 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Die Modekette H&M ist vergangene Woche von der hamburgischen Datenschutzaufsichtsbehörde zur Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 35,3 Millionen Euro […]

Allgemein Datenschutzrecht, DSGVO

Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs ist da: Auf diese Änderungen kommt es an!

28. September 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Das bereits vor einiger Zeit in unserem Blog thematisierte Gesetz zur Stärkung des freien Wettbewerbs ist inzwischen wie erwartet vom Bundestag verabschiedet […]

Allgemein Abmahnung, Wettbewerbsrecht

Das Recht auf Löschung in der DSGVO

23. September 202014. April 2023 Marva Pirweyssian1 Kommentar zu Das Recht auf Löschung in der DSGVO

Die DSGVO bietet als wichtiges Mittel zur Durchsetzung der eigenen Datenschutzrechte die Möglichkeit, Informationen über die eigene Person löschen zu lassen. […]

Allgemein Datenschutz

BGH: Die Zukunft der Lizenzanalogie beim Schadensersatz

7. September 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Die Anwendung der Lizenzanalogie stellt im Rahmen des Urheberrechts schon lange eine zur Berechnung des Schadensersatzes beliebte Methode dar. In […]

Allgemein Lizenzgebühren, Schadensersatz, Urheberrecht

Neues Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs: Das will der Gesetzgeber rund um das Thema Abmahnungen ändern

24. August 202014. April 2023 Marva Pirweyssian

Das Thema Abmahnungen beschäftigt die Online-Welt wie kaum ein anderes. Nach wie vor ist die Anzahl gerade von offenkündig unseriösen […]

Allgemein
Privacy-Shield gekippt

EuGH kippt Privacy-Shield, was nun?

16. Juli 202014. April 2023 Nick Akinci

Der von vielen bereits erwartete Paukenschlag des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist da. Laut der am 16.07.2020 veröffentlichten Pressemitteilung des Gerichts, […]

Allgemein

Abmahnung der AdSimple GmbH durch die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer

22. Juni 202014. April 2023 Nick Akinci

Die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer aus München verschickt derzeit noch immer Abmahnungen im Auftrag der AdSimple GmbH. Uns liegt […]

Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Veröffentlichung des Urteils des Arbeitsgericht Hannover vom 23. Juli 2025 – Az.: 1 CA 77/25 
  • Ein Klick zu viel? Warum Hyperlinks zur Haftungsfalle werden könnten
  • „DMA wirkt: Hohe Strafen für Apple & Meta – Fairness für Kleine, Risiko für Große“
  • Abmahnungen im Anmarsch?
  • „EU-US Datentransfer: Droht das nächste Schrems-Urteil?“

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Arbeitsrecht (2)
  • Datenschutzrecht (31)
  • Internetrecht (28)
  • KI-Recht (5)
  • Markenrecht (2)
  • Sonstiges (4)
  • Urheberrecht (11)
  • Wettbewerbsrecht (2)
  • Zivilrecht (11)

Über uns

 

Dieser Blog wird von der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte betrieben. Die Kanzlei besteht derzeit aus den Partnern Joerg Heidrich, Nick Akinci und Niklas Mühleis. Für unseren Blog schreiben außerdem unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter. Uns alle verbindet ein besonderes Interesse an den Schnittstellen zwischen Technik und Recht. Mehr können Sie hier erfahren.

Unsere Kanzlei erreichen Sie unter:
www.recht-im-internet.de

Rechtsanwaltskanzlei für IT- und Onlinerecht

Heidrich Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Prinzenstraße 3

30159 Hannover

Tel.: 0511-37 49 81 50
kontakt@recht-im-internet.de
Fax: 0511-37 49 81 51
Copyright © 2025 netzrechtliches.de Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress