Rechte und Ansprüche von Beschäftigten bei einer Datenschutzverletzung
Immer wieder kommt es zu Datenschutzverstößen bei Unternehmen, bei denen auch die Daten von Beschäftigten betroffen sind. Solche Datenpannen können […]
 
	Immer wieder kommt es zu Datenschutzverstößen bei Unternehmen, bei denen auch die Daten von Beschäftigten betroffen sind. Solche Datenpannen können […]
 
	Von Dipl.-Jur. Florian Werkmeister Werden personenbezogene Daten in sogenannte unsichere Drittländer – wie zum Beispiel derzeit die USA – ohne […]
 
	Hatespeech im Netz hat sich zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der politisch […]
 
	Der Online-Dienst Discord, welcher sich insbesondere in der Gaming-Szene als Kommunikationstool hoher Beliebtheit erfreut, wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL […]
 
	Unbegründete oder unrichtige negative Bewertungen auf Bewertungsportalen stellen regelmäßig ein nicht unerhebliches Ärgernis für die bewerteten Unternehmen dar – sie […]
 
	Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über das Urteil des LG München im Hinblick auf Schadensersatzforderungen wegen nicht datenschutzkonformer Einbindung […]
 
	von stud. iur. Regina Berger Worum ging es? Die Beklagte war Betreiberin einer Webseite, die von der dynamischen Einbindung der […]
 
	Beim Surfen im Internet dürften sich viele Nutzer schon daran gewöhnt haben, PopUp-Nachrichten mit Einwilligungstexten zur Cookiesetzung „wegklicken“ zu müssen. […]
 
	Im Rahmen einer mündlichen Verhandlung wird vor dem EuGH seit Mitte September wieder einmal über die Zukunft der deutschen Vorratsdatenspeicherung […]
 
	In jedem noch so gut organisierten Betrieb kann es mal vorkommen, dass sensible persönliche Daten unbeabsichtigt in die Hände von […]