Abmahnung der AdSimple GmbH durch die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer aus München verschickt derzeit noch immer Abmahnungen im Auftrag der AdSimple GmbH. Uns liegt […]
Die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer aus München verschickt derzeit noch immer Abmahnungen im Auftrag der AdSimple GmbH. Uns liegt […]
von stud. iur. Marva Pirweyssian und Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Im Rahmen des letzten Konjunkturpakets der Bundesregierung wurde die Senkung […]
von stud. iur. Marva Pirweyssian Seit einiger Zeit bieten auch soziale Netzwerke die Möglichkeit, über ihre Seiten Onlineshops zu bewerben […]
von stud. iur. Leo Kohz Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Schadensersatz – die Problematik des Filesharing urheberrechtlich geschützter Dateien ist komplex aber […]
von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Der Europäische Gerichtshof hat eine mit Spannung erwartete Entscheidung zu Cookies auf Websiten und der […]
von Rechtsanwalt Nick Akinci Ein immer noch hoch umstrittenes Thema ist der Einsatz von Cookies auf Websites. Bei der Verwendung […]
Noch bevor die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 wirksam wurden, wurde viel Panik in Bezug auf horrende Bußgelder aufgrund von Datenschutzverstößen verbreitet. Nach rund einem Jahr DSGVO, möchten wir Bilanz über die bisher verhängten Bußgelder ziehen.
App-Käufe durch Kinder – so gehen Sie gegen ungewollte Rechnungen vor von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Wenn die eigenen Kinder […]
Abmahnung durch IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. von Dipl. Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Website-Betreiber sollten sich vor einem neuen „Verein“ in […]
Emote-Ärger bei Fortnite – Der urheberrechtliche Schutz von Tänzen von stud. iur. Marva Pirweyssian Fortnite ist zurzeit eines der erfolgreichsten […]