Zum Inhalt springen
netzrechtliches.de

netzrechtliches.de

Blog für IT- & Datenschutzrecht

  • Blog
  • Kanzlei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blog

  • Home
  • Seite 7

DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei

23. Januar 201914. April 2023 Niklas Mühleis

DSGVO-Bußgelder – Die Schonfrist ist vorbei Von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Die ersten Monate seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) […]

Datenschutzrecht Bußgeld, Datenschutz, DSGVO

OLG München: Dash Buttons von Amazon zu intransparent

18. Januar 201914. April 2023 Niklas Mühleis

OLG München: Dash Buttons von Amazon zu intransparent Von Dipl. – Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Erfolg für die Verbraucherschutzzentrale aus […]

Internetrecht Amazon, Dash Button, E-Commerce

Dubiose Rechnung von der Handelsregisterzentrale (GZR GmbH)

11. Januar 201914. April 2023 Nick Akinci62 Kommentare zu Dubiose Rechnung von der Handelsregisterzentrale (GZR GmbH)

Wer kennt das nicht – per E-Mail oder Post flattert eine Rechnung ins Haus, mit der man nicht gerechnet hat. […]

Allgemein

Nachforderungen an CD-Project – „Witcher“-Autor fordert Millionen

3. Januar 201914. April 2023 Niklas Mühleis

Nachforderung an die „Witcher“-Entwickler- Wie das deutsche Urheberrecht Sapkowski helfen könnte von Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M. Die „Witcher“ – Videospielreihe […]

Urheberrecht Bestsellerparagraph, Gaming-Law, Gaming-Recht, Urheberrecht, Witcher

DSGVO-Netzwerkabend des datenschuetzer.network

23. November 201814. April 2023 Niklas Mühleis

DSGVO-Netzwerkabend des datenschuetzer.network Das  datenschuetzer.network wurde vor kurzem aus der Taufe gehoben. Nun hat es sich am 15. November in […]

Allgemein datenschuetzer.network, DSGVO

LG Bochum: Keine Abmahnung wegen Verstößen gegen die DSGVO

5. November 201814. April 2023 Niklas Mühleis2 Kommentare zu LG Bochum: Keine Abmahnung wegen Verstößen gegen die DSGVO

Gegenstand des Rechtsstreits war die Abmahnung eines Online-Druckereibetriebs gegenüber einer Mitbewerberin.

Datenschutzrecht

LG Würzburg: Abmahnung wegen fehlender Datenschutzerklärung

15. Oktober 201814. April 2023 Nick Akinci2 Kommentare zu LG Würzburg: Abmahnung wegen fehlender Datenschutzerklärung

Das LG Würzburg hat in einem Beschluss entschieden, dass das Fehlen einer Datenschutzerklärung abgemahnt werden kann.

Datenschutzrecht

Datenschutzrechtliche Probleme beim Unternehmensverkauf

15. Oktober 201814. April 2023 Nick Akinci

Eine neue Problematik die sich für Unternehmer mit dem Wirksamwerden der DSGVO ergibt, ist die Abwicklung von Unternehmenskäufen in Form von Asset-Deals.

Datenschutzrecht

Wir sind stolze Mitglieder des datenschuetzer.network!

9. Oktober 201814. April 2023 Nick Akinci1 Kommentar zu Wir sind stolze Mitglieder des datenschuetzer.network!

Seit kurzem ist die Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte Mitglied in dem Expertennetzwerk dateschutzer.network.

Allgemein

Wir sind Kooperationspartner der Roland Rechtsschutz!

9. Oktober 201814. April 2023 Nick Akinci

Die Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte ist nun fester Kooperationspartner der Roland Rechtsschutz, einem Rechtsschutzversicherer der Roland-Gruppe.

Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Veröffentlichung des Urteils des Arbeitsgericht Hannover vom 23. Juli 2025 – Az.: 1 CA 77/25 
  • Ein Klick zu viel? Warum Hyperlinks zur Haftungsfalle werden könnten
  • „DMA wirkt: Hohe Strafen für Apple & Meta – Fairness für Kleine, Risiko für Große“
  • Abmahnungen im Anmarsch?
  • „EU-US Datentransfer: Droht das nächste Schrems-Urteil?“

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Arbeitsrecht (2)
  • Datenschutzrecht (31)
  • Internetrecht (28)
  • KI-Recht (5)
  • Markenrecht (2)
  • Sonstiges (4)
  • Urheberrecht (11)
  • Wettbewerbsrecht (2)
  • Zivilrecht (11)

Über uns

 

Dieser Blog wird von der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte betrieben. Die Kanzlei besteht derzeit aus den Partnern Joerg Heidrich, Nick Akinci und Niklas Mühleis. Für unseren Blog schreiben außerdem unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter. Uns alle verbindet ein besonderes Interesse an den Schnittstellen zwischen Technik und Recht. Mehr können Sie hier erfahren.

Unsere Kanzlei erreichen Sie unter:
www.recht-im-internet.de

Rechtsanwaltskanzlei für IT- und Onlinerecht

Heidrich Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Prinzenstraße 3

30159 Hannover

Tel.: 0511-37 49 81 50
kontakt@recht-im-internet.de
Fax: 0511-37 49 81 51
Copyright © 2025 netzrechtliches.de Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress